Finanzierung mit easyCredit
– ganz einfach, ganz easy!
Sie haben einen Wunsch – wir haben die passende Finanzierung. Mit easyCredit bieten wir Ihnen eine flexible und transparente Lösung, um größere Anschaffungen ganz entspannt zu realisieren.
Mit festen monatlichen Raten behalten Sie jederzeit den Überblick. Einfach, fair und schnell.
Der Abschluss ist direkt bei uns vor Ort und online möglich. Und das Beste: Sie entscheiden selbst über Laufzeit und Rückzahlungsrate – ganz so, wie es zu Ihnen passt. #hereinkommen #drankommen #losfahren #zweiradschottler
Jetzt beraten lassen und Wunsch erfüllen
– ganz easy mit easyCredit!
Häufige Fragen
- Sie sind volljährig
- Ihr Hauptwohnsitz liegt in Deutschland
- Sie verfügen über ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland
- Sie können ein regelmäßiges Einkommen nachweisen
- Sie besitzen einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit einem aktuellen Nachweis über die Anschrift Ihres Hauptwohnsitzes
- Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein.
- Sie sind ein/e Nicht-EU-Bürger/in, sind weitere Nachweise, wie z. B. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis und ein aktueller Nachweis über die Anschrift Deines Hauptwohnsitzes notwendig Ergänzende Regelungen für Auszubildende und Studierende:
- Die E-Bike-Finanzierung für Studenten (max. 29 Jahre) darf den Maximalbetrag von € 1.200,- und die Laufzeit von 24 Monaten nicht übersteigen. Wir benötigen eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung.
- Auszubildende dürfen ein E-Bike mit einem maximalen Gesamtbetrag von € 1.000,- finanzieren (Voraussetzung: Du bist mindestens im 7. Ausbildungsmonat und wohnst bei Ihren Eltern).
Ja. Es ist erforderlich, dass Käufer und Darlehensnehmer identisch sind.
Hinsichtlich des Kaufvertrages gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Es beginnt frühestens mit Erhalt der Ware. Möchten Sie vom Kaufvertrag zurücktreten, ist der Finanzierungsvertrag automatisch nichtig. Möchten Sie am Kaufvertrag festhalten und eine alternative Zahlungsart wählen, müssen Sie den Finanzierungsvertrag innerhalb der Frist widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in den Widerrufsbelehrungen Ihres konkreten Finanzierungsvertrags.